54elf.de

bike & run

31. Oktober 2013
von markus
Keine Kommentare

Velosnakk #3

Gestern zum Mittwoch abend haben wir schon die dritte Folge Velosnakk aufgenommen. Mit einer Stunde und 45 Minuten wieder länger als gedacht. Themen waren diesmal unter anderem mein Wochenende bei X-Bionic in Italien sowie eine Schwung Rücklichter der bei mir so im Einsatz ist und war. Ausführliche shownotes gibts drüben bei Velohome. Viel Spass beim hören und wie immer gilt: Feedback ist gern gesehen.

27. Oktober 2013
von markus
16 Kommentare

X-BIONIC Experience Days – ein erster Rückblick

Sitze hier in Mailand im Hotel, hab die Füsse hoch genommen und entspanne. Das Wochenende bei den X-BIONIC Experience Days waren anstrengend und sehr interessant. Ich versuche meine Gedanken zu ordnen, es gab so viele  schöne Momente: Italien, Wärme, Gardasee, Biken, verdammt nette Menschen aus der Bike-, Lauf- und Outdoorszene treffen und natürlich der Einblick in die Produkte und vor allem Produktion von X-BIONIC. Nun hab ich ja schon sein ein paar Wochen Kontakt mit X-BIONIC, hab mit den Vertretern aus Österreich beim Ötztaler gesprochen und trotzdem hatte ich kaum eine wirklich Ahnung was die Technologie von X-BIONIC angeht. Zumindest kann ich das nach dem Wochenende beruhigt sagen.

X-BIONIC und X-Socks Produktionsstätte in Asola, Italien.

X-BIONIC und X-Socks Produktionsstätte in Asola, Italien.

Wir geben alle insgesamt eine Menge Geld für Ausrüstung und Klamotten aus, haben alle x Sets an Bikeklamotten da, viele finde Marken wie Castelli oder Rapha toll und schick. Doch was wissen wir wirklich über die Produkte, ihre genaue Funktion und Herstellung? Wenn wir ehrlich sind nicht, Kaufentscheidungen werden aus einem „guten“ Gefühl heraus getroffen, wir finden das Produkt x schick, legen viel Geld auf den Tisch und wissen eigentlich kaum über die Details bescheid.

Weiterlesen →

25. Oktober 2013
von markus
Keine Kommentare

Bionic Energizer Boxer Shorts mit Pad

Vor ein paar Wochen wurde ich von X-BIONIC angefragt ob ich Lust habe ein Produkt von denen zu testen, Feedback zu geben und darüber zu schreiben. Bis dahin war mir die Marke nur wenig bis garnicht aufgefallen. Ich schaute mich in deren Onlineshop um und im Nachgang zu London-Edinburgh-London entschied ich mich für eine Bike-Unterhose. Eine Bike-Unterhose? Ja, bis dato war ich mit einer von Craft unterwegs mit der ich aber bei LEL nicht so wirklich zufrieden war. Zu sehr rutschte sie, zu klein/dünn war eigentlich das Pad. Also passte das ja ganz prima und so kam, mit etwas Verzögerung durch die langen Ferien in Italien,  Anfang September direkt vom Werk die Bionic Energizer Boxer Shorts mit Pad beim mir an.

2013-10-24-_MG_7489

Der Zufall wollte es das mir die Marke bis dahin unbekannt war, aber zum Ötztaler Radmarathon auf der Bikemesse mit einem grossen Stand vertreten war. Ich nutzte die Gelegenheit mich über die Produkte, die Technologie und die Geschichte zu informieren und war schon ziemlich beeindruckt. Die Vorfreude stieg.

Weiterlesen →

18. Oktober 2013
von markus
1 Kommentar

Velosnakk #2 erschienen

Gestern – Donnerstag – Abend die zweite Folgen von Velosnakk aufgenommen. Diesmal sind es nicht anderthalb Stunden geworden wie bei der ersten Ausgabe, sondern volle zwei Stunden. Hoffentlich nicht zu lang und man hat Lust bis zum Ende zu hören. Persönlich finde ich ja das wir am Anfang noch ein bissl warm werden mussten diesmal. Gequatscht haben wir über viele Sachen, alles nachzulesen und nachzuhören drüben bei Velohome.

Nur auf eins will ich kurz hinweisen: Viele Bikeblogger haben in letzter Zeit über x-bionic geschrieben und ihre Produkte getestet. Darüber sprechen wir im Podcast. Was mich aber freut ist das ich in einer Woche nach Mailand fliege und dort übers Wochenende am X-BIONIC Experience Days teilnehme. D.h. ich werde mehr über die Firma, ihre Technologie und Produkte erfahren, diese auch testen und was mich auch ganz besonders freut, noch andere Blogger kennenlernen. Ein paar die dort dabei sind kenn ich online und bald also auch mal persönlich. Wie es in Mailand bei X-Bionic war, werd ich dann auch berichten.

Jetzt aber viel Spass beim hören, ein schönes Wochenende und wie immer gilt: Feedback aller Art gern gesehen. 🙂

6. Oktober 2013
von markus
2 Kommentare

Jetzt podcaste ich auch noch: Willkommen zu Velosnakk

Zweimal war ich bereits zu Gast bei Velohome, dem Podcast rund ums Fahrrad, unserem liebsten Sportgerät und schönstem Hobby. Das ganze machte mir Spass, die Idee zu Podcasten hatte ich auch schon lange im Kopf. Und so ergab es sich das der Christian und ich nun zusammen die Reihe Velosnakk ins Leben gerufen haben und am vergangen Donnerstag die erste Folge aufnahmen. Velosnakk soll ein lockeres Gespräch sein, ohne feste Struktur und Themenschwerpunkt. Es kann also mal kurz und mal länger zugehen, aber ich hoffe nie langweilig. Wenn doch, bitte Hand heben.

Euch also viel Spass beim ersten Velosnakk und hoffentlich den noch folgenden Ausgaben. Über Kommentare hier im Blog oder drüber bei Velohome freuen wir uns natürlich sehr.