54elf.de

bike & run

15. Oktober 2012
von markus
21 Kommentare

Fahrradpflege nach Regenfahrt

Auf Twitter hab ich ja schon ein wenig den Ruf des ewigen Fahrradputzers. Ich gebe zu, ich Pflege gern meine Dinge. Dazu gehören auch meine Bikes.

Der Herbst hat hier in Norwegen in vollen Zügen Einzug gehalten. Herbst? Ich nenne es Regenzeit. Bis auf ein paar Ausnahmen regnet es fast  täglich, was mich eigentlich nicht wirklich stört. Selbst beim Biken nicht. Man wird halt nass, aber so lange man nicht kalt wird ist alles ok.

Was mich aber zu diesem Artikel veranlasst ist die Frage: Wie geht ihr gerade im Herbst mit der Bikepflege um? Wie pflegt ihr Euer Bike? Handpflege oder gleich mit dem Gartenschlauch abspritzen? Oder nix tun, antrocknen lassen und schauen was beim nächsten Mal abfällt?

Sobald es dreckig wird, bin ich derzeit nur mit dem MTB unterwegs und es wird jedesmal ziemlich dreckig. Komm ich nach Hause, wird das Bike sofort mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Dann gibt es für mich Dusche (ja, zuerst das Bike – dann ich) und in der Zwischenzeit ist der Bike etwas getrocknet. So greif ich dann meiner neuen Wunderwaffe  – der Küchenrolle – und wisch das Bike trocken. Die Kette bekommt etwas mehr Pflege in Punkt abtrocknen um Rostbildung zu vermeiden.

Das alles dauert so rund 10 – 15 Minuten und erfordert etwas Disziplin. Gerade wenn ich eh schon erst abends unterwegs bin und dann noch Bike putze, fällt es mir manchmal schwer.

Wie pflegt ihr Eure Bikes nach ner Regen- und Schmutzfahrt? Ähnlich wie ich, intensiver oder wirds einfach bis zum nächsten Ride in den Keller gesstellt?

8. Oktober 2012
von markus
2 Kommentare

In eigener Sache – über mich

Einige kenne mich, andere nicht und lesen hier vielleicht trotzdem mehr oder minder regelmässig mit. Daher mal nen „Über mich“ Text. Hoffe ich komme als sympathischer Kumpel rüber ;)Ausserdem wollte ich auf die Abofunktion „unten rechts“ hinweisen. Da kannste deine E-Mail-Adresse eintragen und bekommst dann immer ne Nachricht wenn ich hier mal wieder was posten sollte.

5. Oktober 2012
von markus
4 Kommentare

Rose Versand Katalog

Ich kann mich noch gut an die Nachwendezeit erinnern als wir im Osten die ersten West-Kataloge in den Händen hielten. Wow! So eine Fülle. Viele dieser Versandhändler von damals sind heute Pleite. Die Kataloge waren zu teuer, der Sprung in den Onlinehandel wurde verpennt.

Der Rose Katalog. Bedrucktes Papier das mich begeistert.

Meine Ausrüstung für den Rad- und Laufsport kauf ich grösstenteils ebenso online. Neben meinem bisheriger Stammshop bike24 hab ich in diesem Jahr auch ein paar andere Onlineshops ausprobiert. Alles passiert online – gedruckte Kataloge sprechen mich einfach nicht an.

Weiterlesen →

4. Oktober 2012
von markus
7 Kommentare

Strava: Email-Benachrichtigungen differenzieren

Version 3.0 der strava iPhone App mit differenzierteren Settings.

Kleiner strava Tipp: Mit dem vor wenigen Tagen erschienenen update der strava iPhone-App (cycling und running) wurde auch ein paar Settings weiter verfeinert. So kann man – zumindest innerhalb der iOS App – differenzieren ob man Mailbenachrichtigungen bei Kudos und bei Kommentaren bekommen möchte. In der iOS app kann man das getrennt aktivieren/deaktivieren, nicht jedoch in den Settings unter strava.com.

Weiterlesen →

3. Oktober 2012
von markus
3 Kommentare

Die Suche nach dem optimalen Überschuh

Der Metty fragte die Tage nach Überschuhen zum Biken.

Überschuhe sind so ein Thema für sich. Kaum ein Kleidungsstück was so selten wirklich passt und funktioniert und – zumindest bei mir – einen so hohen Verschleiss hat. Ein Satz Gamaschen pro Radsaison. Wenn ich Glück hab.

Weiterlesen →