15. August 2013
von markus
4 Kommentare
Morgen, Freitag, startet die Tour des Fjords, ein dreitägiges Radrennen der UCI Kategorie 2.1. Es ist das erste Mal das dieses Event unter diesem Namen stattfindet, aber in den vergangenen Jahren gab es ein Eintagesrennen unter dem Namen Rogaland Grandprix … Weiterlesen →
13. August 2013
von markus
7 Kommentare
Da sitz ich nun hier mit tauben Fingern und steifer Hand und versuche mühsehlig meine Gedanken zum meiner London – Edinburgh – London Teilnahme zu ordnen und aufzuschreiben. Es gab ja schon nen Rückblick auf velohome.de in einer lockeren Plauderrunde und … Weiterlesen →
2. Juli 2013
von markus
2 Kommentare
Für alle Bestellungen die von nun an bis zum 05. August eingehen, fallen reduzierte Versandkosten an. Für nur noch 1 Euro Versand gibts den JerseyBin. Günstiger geht kaum noch 🙂 Ausserdem gibt eine kleine Versandpause: vom 25. Juli bis 03. … Weiterlesen →
http://youtu.be/D_W4xE7_7TI
Statens vegvesen, sowas wie das Bundesverkehrsministerium in Norwegen, hat gerade eine Kampagne unter dem Titel „del veien“ gestartet. „del veien“ bedeutet soviel wie „teil dir die Strasse, du bist nicht allein“. Unter dem Motto gibt es ein knappes dutzend Filme plus ein Making off die das Zusammenspiel von Radfahrern und Autofahrern auf der Strasse beleuchten. Viele Beispiele zeigen, wie schnell gefährliche Situationen für den jeweils anderen Verkehrsteilnehmer entstehen können.
Und wer „spielt“ in Norwegen den Radfahrer? Na, Thor Hushovd vom BMC Racing Team natürlich. Insgesamt sehr schöne Filme die zumindest für mehr gegenseitiges Verständnis werben. Klar, alle Situationen werden nicht beleuchtet und idiotenhaftes Verhalten von Autofahrern was z.T. eh gesetzeswidrig ist, fehlt auch.
Alle Filme zur Kampagne gibts hier bei statens vegvesen. Auf norwegische natürlich 🙂
11. Juni 2013
von markus
2 Kommentare
Heute abend ist es wieder einmal soweit. Die RAAM 2013 startet. 3000 Meilen (4800 km) müssen in 12 Tagen geschafft sein. Einmal quer durch Amerika, über grosse Berge und heisse Wüsten. Das Klima wird extrem sein und wie immer ziemlich … Weiterlesen →