7. Januar 2013
von markus
17 Kommentare
Heute ist es mir doch tatsächlich mal gelungen meine Training auf dem Spinningbike „richtig“ auf Strava zu hochzuladen. Richtig heisst für mich Zeit und Puls, ohne GPS. In letzterem steckt ein wenig das „strava“ Problem. Strava kann wunderbar mit GPStracks umgehen, automatisch Segemente erstellen, vorhandene erkennen, auswerten, vergleiche usw. usf.. Lädet man aber Daten hoch die nur halbe und bruchstückhafte GPS-Daten erhalten, kann strava mit diesem Track nix anfangen. Sitz ich im Keller auf dem Spinningbike, lege ich keine Strecke zurück. Ich habe zwar GPS-Empfang und es ist deutlich, ich trete auf dem Fleck. Auf Grund fehlerhafte GPS-Ortung kommen trotzdem ein paar Meter Bewegung zusammen plus das ich ab und an das Signal im Keller verliere, neu bekomme, wieder verliere. So passiert es dann, das aus einer Stunde Spinning nur ein paar Minuten Track auf strava angezeigt werden. Der Rest der Trainingseinheit mit fehlerhaftem GPS (zumindest aus Sicht von strava), wird einfach weggeworfen.
Weiterlesen →