54elf.de

bike & run

17. September 2012
von markus
2 Kommentare

Kopfhörer zum Biken und Laufen – die Sennheiser MX 680i Sports im Test

Bin ich mit dem Bike oder in den Laufschuhen unterwegs, dann auch immer mit Kopfhörern. Meist begleitet mich Unterhaltung in Form von diversen Podcasts, selten Musik. Über die Jahre hab ich schon viel probiert und war zuletzt mit den Apple In-Ears unterwegs. Der Sound war gut und vor allem: ich war nicht ständig mit „neu einstecken“ beschäftigt. Den genau daran waren alle bisherigen Kopfhörer gescheitert: fest im Ohr zu halten und das ohne die Hilfenahmen von irgendwelche Bügeln (dann hielten sie zwar auch, drückten aber immer schnell).

Das Sennheiser MX 680i Sports Headset.

Weiterlesen →

14. September 2012
von markus
Keine Kommentare

Schleichender Verschleiss

Meine MTB-Pedalen sind so ein schönes Beispiel gewesen: Mit jeder Benutzung geht der Verschleiss stetig voran und man nimmt kaum war, wie kaputt, verschliessen und runter die Pedalen eigentlich sind. Seit 6 Jahren hatte ich die Pedalen am Bike und vermutlich auch die immer gleichen Cleats am Schuh. Als ich nun nach einer längeren Bikepause wieder mal mit dem MTB unterwegs war stellte ich schon fest, die Pedalen brauchen etwas Pflege. Doch da war kaum noch was zu machen. Zuviel Rost, das Auslöseverhalten war kaum noch einstellbar, der Schuh hatte ziemlich viel Spiel. Bei einer Pedale war auf einer Seite die Feder gebrochen – hier ging dann schon garnix mehr. Also mussten Neue her und hab mich – ganz unspektakulär für den Shimano Deore XT SPD Pedal PD-M780 entschieden den es bei bike24 mal wieder relativ günstig gab (und sehe just in diesem Moment ein noch besseres Angebot bei boc24.de)

Deore XT SPD Pedal PD-M780 – Ganz neu sieht er noch schick aus.

Weiterlesen →

10. September 2012
von markus
19 Kommentare

Mein erstes Rennrad: ein OLMO

Mein erstes Rennrad war ein Geschenk eines allen Freundes. Sein Vater hatte zuviele und er wollte was los werden. Ich nahm das Geschenk – ein OLMO – dankbar an. Wann das war weiss ich nicht mehr, aber es mag irgendwas zwischen 15 und 20 Jahre her sein.

Weiterlesen →

Danny MacAskill, Inspired – das Original

7. September 2012 von markus | Keine Kommentare

Den meisten Radsportlern ist Danny MacAskill ganz sicher ein Begriff. In den letzten 3 Jahren gabs einige Filme von ihm, alle mehr oder weniger eine „Kopie“ seines (hier bin ich mir nicht gaaaanz sicher) ersten Videos Inspired aus dem Jahre 2009, was für mich DER Danny MacAskill Film ist und bleibt. Es gibt Szenen, an die ich mich immer wieder erinnere und die ich nie vergessen werde. Ich sag da nur Zaun, Baum, Fussgängertunnel. Unglaublich gut und meiner Meinung nach authentisch, eben noch nicht von RedBull gesponsert sondern noch ganz er (sieht man im übrigen auch am noch nicht so stylischen RedBull Helm den er in den Videos danach trägt, hier sieht es noch nach ner 08/15 Baumarktgurke aus). Wobei, RedBull sponsort schon geile Bikeevents. Erinnere mich da nur an die Downhill-Videos aus den Slums von Rio de Janeiro. Aber das ist ein anderes Thema.

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende! Hoffe wir alle nutzen die Zeit für die schönen Dinge im Leben 🙂

6. September 2012
von markus
7 Kommentare

Allround Pflegemittel: Küchenrolle & Finish Line Eco-Tech 2 Multi-Entfetter

 

Küchenrolle und Finish Line Eco-Tech 2 Multi-Entfetter – eine geniales Team.

Derzeit mein liebstes „Werkzeug“: Küchenrolle, befeuchtet mit einem Finish Line Eco Tech 2 Multi-Entfetter
*. Der Entfetter ist echt genial! Nicht nur die wirklich verfetteten Teile wie Kette und Kassette lassen sich reinigen. Ich putz damit auch so ziemlich alles andere an meinen Fahrrädern was irgendwie sauber werden soll. Und krass was da alles runter geht. Mein Reiserad erfährt so eine Tiefenreinigung die sich echt gewaschen hat. Die Schutzbleche glänzen wie neu :). Da der Finish Line Eco-Tech 2 Multi-Entfetter „schonend zu allen Oberflächen sein soll“, putze ich auch gern mal die Reifen 🙂 Bisher konnte ich gerade an Gummiteilen keine Schäden durch den Entfetter feststellen.  Der Multi Entfetter von Finish-Line ist somit eine klare Empfehlung! Typischer Weise sind solche Entfetter nicht Geruchsneutral. Gute Belüftung ist nicht schlecht, aber man hält ganz gut aus.

Ach ja, und ich nehm zum Fahrrad putzen keine alten T-Shirts oder wie noch bis vor kurzem, Feuchttücher für Babys um die Kette zu pflegen. Ich bin auf Küchenrolle umgestiegen. Saugeil weil es den Dreck nicht vor sich herschiebt, sondern wirklich aufnimmt. Das ganze ist halt nicht ganz öko und schnell ist eine Rolle weggeputzt. Aber naja, ich hoffe das ich die Ökobilanz durch ein paar mehr „Bike- statt Autotouren“ wieder auffrischen kann.

———-

*Affiliate-Link, d.h. ich krieg – sofern ihr über den Link bestellt – ein paar Prozente Verkaufsprovision. Aber keine Angst, teuer wird es für Euch nicht!