54elf.de

bike & run

9. Mai 2014
von markus
2 Kommentare

Giro Italia Livebilder auf Eurosportplayer

Der Giro fängt heute an und in den letzten Wochen gab es einige hitzige Statements und Diskussion rund um die live-Übertragungen auf Eurosport. Im letzten Velosnakk sprachen auch wir darüber, waren aber unsicher wie die Giro Live-Berichterstattung nun eigentlich bei Eurosport abläuft.

Ich will das alle nicht nochmal aufwärmen sondern eigentlich nur einen Tip gehen: Geht auf die Webseite eurosportplayer.de, registriert Euch, werft 5 (nur iOS) oder besser gleich 6 Euro (iOS aber auch auch webplayer) ein und freut Euch über viele Stunden Live-Übertragung. Man kann jetzt drüber jammern warum man extra zahlen soll wenn man eh schon Eurosport zu Hause hat. Kann man machen, man kann es aber auch lassen.

eurosportplayer

Screenshot: subraumpixel

Weiterlesen →

8. Mai 2014
von markus
Keine Kommentare

Velosnakk #14 erschienen

In letzter Zeit war es hier ganz schön ruhig. Nicht hier im im Blog, auch kam ich kaum aufs Bike. Über das warum, wieso, weshalb und vieles mehr, spreche ich mit Christian in der aktuellen Velosnakk Nummero 14. Also, viel Spass beim hören und eins kann ich verraten: Heute morgen hab ich dann gleich mal den Tag mit einer einem erweiterten Bike2Work begonnen. Es geht wieder aufwärts!

8. April 2014
von markus
9 Kommentare

Gemeinsame Ausfahrt in Leipzig

Wie schon im aktuellen velosnakk angesprochen, würde ich mich über eine gemeinsame Ausfahrt  mit BlogleserInnen und PodcasthörerInnen in der Region Leipzig/Halle in der „Osterzeit“ sehr freuen. Also, jetzt mal konkret. Wer hat Lust und Zeit zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit dem Rennrad am 17. (Do)./18. (Fr.) oder 19. (Sa) April ? Und wo ist der beste Treffpunkt und gibt es Vorschläge für ein Ziel? Grundsätzlich hätte ich Lust auf ne 100 – 150 km Tour, so in etwa.

1. April 2014
von markus
6 Kommentare

Eine Woche Trainingslager: Gran Canaria

Nun gab es schon die ersten Ausfahrten nach einer Woche Radurlaub auf Gran Canaria und ich war schon gespannt wie sich da anfühlt. Klar, von nicht mal einer handvoll Ausfahrten kann man nicht die grossen Rückschlüsse ziehen. Aber ein Gefühl bekommt man schon ob eine intensive Trainingswoche was gebrachten haben könnte. Und muss sagen, ja – das war ein gutes Gefühl und vor allem ging es auf allen Touren sogar recht zügig voran. Ich werd das mal weiter beobachten aber der Erste Eindruck sagt mir: die 1.000 km und knapp 20.000 Höhenmeter hab ich nicht Umsonst zurückgelegt.

Auf dem Dach Gran Canarias: dem Pico de las Nieves

Schon vor einem Jahr als es auf Twitter und in Blogs viele Fotos aus Trainingslagern gab, dachte ich mir: Ich will ich auch! Dieses Jahr hab ich das Ganze dann die Tat umgesetzt. Reden kann man immer, machen muss man dachte ich mir. Der Zeitraum war schnell gefunden: Mitte März. Im April ist schon zuviel los und ausserdem gibts dann auch schon den Saisonauftakt am Ende. Ursprünglich wollte ich nach Mallorca, aber auf Grund fehlender sinnvoller Flugverbindungen wurde es Gran Canaria (ja, dahin gibts direkte Flugverbindung jeden Samstag von Stavanger :)) und es war eine gute Wahl für mich.

Weiterlesen →

13. März 2014
von markus
7 Kommentare

Velothon Berlin – soll ich?

3354_5294c4b7212

Bei meiner Saisonplanung gibt es am 18. Mai schon ein Event, aber ich überlege derzeit ganz ernsthaft diesen zu Gunsten des Velothon Berlin sausen zu lassen und lieber nach Berlin zu reisen. Warum? Erstmal wird Berlin Mitte Mai vermutlich das besser Wetter haben und ich habe schon mal Bock in einer Grosstadt an so einem dicken Event teilzunehmen. Damals, 2005 hab ich in Dresden mal an nem Marathon teilgenommen und fand das schon genial mit den Leuten an der Strecke und im Zieleinlauf. Und Berlin ist da nochmal ne Nummer Grösser. Laut Veranstalter werden 250.000 Zuschauer erwartet (und selbst wenn es nur 150.000 werden, sind das richtig viele) und die Kulisse stell ich mir schon echt nett vor. Manche meinen zwar auch man Tritt sich tot und es wird gefährlich gefahren bei 13.000 TeilnehmerInnen, aber ich hab schon Events mit 10.000 Leuten mitgemacht und das schreckt mich jetzt nicht so sehr ab. Also, ganz im Ernst: Berlin – soll ich?

Weiterlesen →