54elf.de

bike & run

2. April 2013
von markus
10 Kommentare

Mein CX/Winterrrennrad

Nun sind die ersten 1200 km fast runter und es wird Zeit mal ein paar Fotos und einen „Abschlussbericht“ online zu stellen. Es geht um mein CX/Winter-Rennrad. Im Oktober vergangenen Jahres schrieb ich meine ersten Gedanken und es entstand ein toller Austausch in den Kommentaren. Was ist mir wichtig, was nicht. Stahlrahmen oder wie Frank so liebevoll sagt nen „Joghurtbecher“ als Rahmen. Am Ende entschied ich mich für einen Joghurtbecher, einen Carbonrahmen direkt aus China. Bestellt via Alibaba.com. Und da ich schon dabei war, gabs auch gleich noch ein paar Carbonlaufräder aus China. Wie der Rahmen zu mir kam und mein erster Eindruck von alibaba.com hatte ich bereits beschrieben.

_MG_6306

Weiterlesen →

17. März 2013
von markus
10 Kommentare

Wieder unter den Lebenden

So hat es mich auch noch nicht dahingerafft. Vor knapp einer Woche – in der Nacht von Montag zu Dienstag – ging es los: die erste Fiebernacht. Dienstag noch auf Arbeit geschleppt, dann ging nix mehr. Bist Freitag hiess es dann Bett – Sofa – Bett – Sofa – …. Nix ging mehr. Fieber, Husten, völlig matt, ohne Appetit und ohne jeglichen Antrieb. Freitag dann der Höhepunkt, als mein Kreislauf ein paar Minuten nach dem Aufstehen unter grossen Krachen zusammensackte. Das hab ich echt noch nicht erlebt. Heute, Sonntag gehts wieder bergauf. Wann ich wieder ins Training einsteigen kann weiss ich noch nicht. Bis letzten Sonntag war ich gut dabei, hatte einen guten Rhythmus gefunden. Aus dem bin ich nun erstmal wieder raus. Zuerst werd ich noch ein paar Tage Pause machen und schauen ob ich Mitte der Woche wieder aufs Rad oder in die Laufschuhe komme. Am Samstag steht dann schon wieder Urlaub an, Dänemark. Rad mitnehmen? Eigentlich ja, aber wenn die Wetteraussichten so beschisssen bleiben dann wohl eher nicht.

Den richtigen Moment zum Wiedereinstieg zu finden ist ziemlich schwierig. Einerseits muss man schon wieder richtig gesund sein um langsam wieder einsteigen zu können, aber es sollte auch keine zu lange Trainingspause jetzt entstehen. Leider hab ich durch die Tage rumliegen sicher auch einiges an Muskulatur verloren. Gesamtgewichtsverlust von Montag zu heute, Sonntag, sind 3,1 kg. Ich bin gespannt wie sich das in ein paar Tagen auf dem Rad anfüllt.

5. März 2013
von markus
13 Kommentare

„Houston, wir haben ein Problem“ oder auch Startplatz beim Ötztaler Radmarathon gewonnen :)

startliste

Houston, wir haben ein Problem. Gerade weiss ich nicht ob ich mich freuen soll oder nicht. Grund: ich hab nen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon bekommen. Schon geil! Nur hab ich ein terminliches Problem und ich muss jetzt erstmal gründlich überlegen, ob das irgendwie hinzubekommen ist oder nicht. Ach, einfacher wär gewesen keinen Platz zu bekommen.

Hier gehts zur Startliste bei datasport.com

 

 

Radfahren in Flandern – zu Besuch bei Rahmenbauer Diel Vaneenoghe

5. März 2013 von markus | 1 Kommentar

Schöner Flandern Werbefilm der wirklich Bock auf einen Besuch macht. Spontan könnte ich mir das sogar als einen Treffpunkt meiner Twittertimeline vorstellen. Das wär was. Endlich mal die Leute kennen lernen mit denen ich fast täglich zu tun hab, aber bisher noch nie persönlich kennen gelernt hab. Und das ganze dann so einer traditionellen Fahrradbegeisterten Gegend, in der „Radfahren zur Kultur gehört“.

5. März 2013
von markus
3 Kommentare

Neues Zubehör eingetroffen: Topeak RaceRocket HP und Lezyne Caddy Sack V2

Vieles in diese Jahr dreht sich bei mir um London – Edinburgh – London. Fahrpläne, Schemas, mögliche Tempo, Zeiten und Ziele sind mehr oder wenig Omnipräsent, bei jeder Ausfahrt „Thema in meinem Kopf“, genauso wie die Angst bzw. Respekt vor der Strecke. Aber ein nicht ganz unwichtiger Teil eines solche Events wird durch die Ausrüstung bestimmt. Extrem praktisch und wetterfest steht für mich im Vordergrund und diese Überlegung haben mich zu zwei Neuanschaffungen gebracht.

Klein, leicht und robust. Die Topeack RaceRocket HP

Klein, leicht und robust. Die Topeack RaceRocket HP

Weiterlesen →